Eileen holt den Deutschen Meister-Pokal
im Doppel nach Fränkisch-Crumbach
Am 16.-17.10.2021
fanden die Deutschen Meisterschaften der Junioren in Saarbrücken statt.
Mit dabei
unsere Junioren. Leider konnten wir nicht in voller Stärke antreten da 4 unserer
Junioren im Urlaub waren und 2 kurzfristig wegen Krankheit absagen mussten. Somit
konnten wir keine Junioren für die U19 Disziplinen stellen.
Am
Freitagabend machten sich (hier schon mal ein Dank an das Autohaus Keil für die
Unterstützung) 7 Junioren, 2 Juniorinnen, 1 Trainer, 1 Mentaltrainer sowie 3
Betreuer auf den Weg nach Saarbrücken.
Die
Tagesaufgabe war leicht, Einchecken und etwas essen gehen, danach ab ins Bett damit
wir Samstag alle gut ausgeschlafen sind, gesagt getan.
Der
Samstagmorgen startete mit einem reichhaltigen Frühstück und dem Aufbruch zum
Olympia Trainings Gelände, noch kurz durch die Corona Kontrolle und ab zum Warmspielen
Dann ging es
auch schon mit der Doppel Vorrunde los.
Im U16
starteten wir mit 4 und im U13 mit 2 Teams. Nach der Vorrunde waren wir mit den
U16 Teams im vorderen Feld zu finden und im U13 ungeschlagen Erster.
Dann ging es
in die KO-Runde. Hier konnten sich drei unserer Teams ins Viertelfinale kämpfen. Leider war dann
aber Schluss und wir mussten uns mit 3 fünften Plätzen zufriedengeben.
Um U13 lief
es weiterhin gut. Leider trafen unsere zwei Teams im Halbfinale aufeinander und
so zogen Eileen und Nico ins Finale. Lewin und Joanna spielten um Platz drei, den
sie leider nach einem spannenden Spiel abgeben mussten.
Im Finale
hingegen machten Eileen und Nico die Sache recht schnell mit einem 3:0 klar und
sicherten sich den Deutschen Meister Titel. Somit war es der 2 Titel nach 2015
(Hier war es Eileens Bruder Nico mit Lukas im U19) den wir uns im Doppel
sichern konnten.
Sonntags
standen noch die Einzel Disziplinen an. Nach einer durchwachsenen Vorrunde im
U16 konnte sich Jonas den dritten Platz sichern und somit ein Ticket für die
Weltmeisterschaft 2022 lösen.
Im U13
Spielte Eileen eine perfekte Vorrunde und war ungeschlagen Erste. Nach einem
Freilos in der ersten Ko-Runde wurde sie leider kalt erwischt und verlor ihr
spiel im % Satz knapp und schied aus. Ihr Partner vom Doppel Nico (spielt in
Freiburg) sicherte sich auch den Einzel-Titel.
Der TSC gratuliert
allen Gewinnern und bedankt sich bei der DTFJ für die Ausrichtung.
Am 2. Adventwochenende war der TSC Fränkisch Crumbach mal wieder in Sachen Kickern unterwegs.2 Doppel-Teams, nämlich Marvin Borth/Leon Dingeldein und Amon Lorenz/Lukas Zahn, sind in Frankfurt bei der Hessischen Landesmeisterschaft angetreten.
Kevin Flath vom TSC Fränkisch Crumbach spielte im Doppel mit Julian Banz vom TSC Klein Zimmern.Begonnen hat das Turnier am Samstag gleich mit einem Match Borth/Dingeldein und Lorenz/Zahn gegeneinander, dass Marvin und Leon für sich entscheiden konnten.
Während Marvin und Leon in der Vorrunde alle ihre 6 Spiele gewannen und auf Platz 1 landeten, gewannen Amon und Lukas 4 Spiele und landeten auf Platz 7.In der K.O. Runde konnten sich beide Teams bis ins Halbfinale spielen und standen sich dann jedoch im Spiel um Platz 3 wieder gegenüber. Dieses Spiel gewannen Amon und Lukas und belegten somit den 3. Platz im Offenen Doppel
Am Sonntag spielten alle fünf nochmal im Einzel.Amon Lorenz konnte sich an diesem Tag im Endspiel gegen Lars Thomsen durchsetzen und gewann eindeutig mit 3:0 Sätzen und ist somit Hessischer Landesmeister 2021
Vom 6-7.11.2021 fand hier bei uns die 10. Junioren Bundesliga statt und das schon zum 9. Mal in Fränkisch Crumbach. Der TSC ist auch der einzige Verein, der an allen 10 Turnieren teilgenommen hat. Darauf sind wir sehr stolz, spricht es doch für einen gute Jugendarbeit. Leider konnte Corona-bedingt in diesem Jahr die ein oder andere Manschaften nicht anreisen.So traten insgesamt 8 Mannschaften zum Turnier an. TSC Fränkisch-Crumbach mit 3 Mannschaften,TFC St. Wendel, Kicker Sport Masters Köln e.V.,ESV Kick’In Ingolstadt,St. Pauli,TSV Rot-Weiß Auerbach.
Nach einem ausgiebigen Frühstück und einem ausgedehnten Warm-up begannen die Spiele am Samstag um 11:00.Es gab einige interessante Begegnungen an diesem Vorrunden-Tag mit insgesamt sieben Vorrunden-Spielen.Am Ende des Tages dominierte unsere 1. Mannschaft und hatte alle ihre sieben Spiele gewonnen. Es folgte St. Wendel und Kicker Sport Masters Köln e.V. Ähnlich wie an Tag 1, begannen die Spiele am Sonntag schon um 10:00. Nicht mehr angetreten ist leider der TSV Rot-Weiß Auerbach. Die beiden Jungs reisten am Vortag nur zu zweit (wegen kranker Mitspieler) an und traten voller Elan, außer Konkurrenz, eine anstrengende Vorrunde an, in der sie alle Spiele gemeinsam meistern mussten.
Aber nach dem Motto: „Dabei sein ist alles“ hatten sie einen super Tag hier und konnten weiter Spielerfahrungen sammeln. Auch am Sonntag blieb es spannend und es gab die eine oder andere Überraschung auf dem Weg zum Treppchen.Im Halbfinale gewann Fränkisch Crumbach 1 gegen Fränkisch Crumbach 2 mit 20:11. Das zweite Halbfinale gewann der TFC St. Wendel mit 20:16 gegen St. Pauli.Im Spiel um Platz 3. konnte sich dann Fränkisch Crumbach 2 gegen St. Pauli mit 20:19 behaupten, nachdem sie vor dem letzten Satz 16:19 zurück lagen. Was für ein spannendes Spiel …Ebenso spannend war dann auch das Endspiel zwischen Fränkisch Crumbach 1 und dem TFC St. Wendel, das der TFC St. Wendel mit 17:20 für sich entscheiden konnte. Somit konnte sich der TSC Fränkisch-Crumbach in diesem Turnier Silber und Bronze sichern.
Alles in allem ging es wieder äußerst sportlich zu und es wurde kein Schiedsrichter gebraucht. Im Spiel wurde fair gekämpft und hinterher waren alle wieder eine große Familie, es wurde gescherzt und gelacht und alle verstanden sich prima. Es ist schön zu sehen wie diese Gemeinschaft von Jahr zu Jahr immer weiter zusammenwächst. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, es hat wieder viel Spaß mit euch allen gemacht! Schön, dass ihr alle da wart!