
SchiKiDa 2023
Am 7. April ab 9 Uhr im Schützenhaus! Schießen – Kickern – Dart. Der etwas andere Triathlon!
Anmeldung unter svenhehner@gmx.de
Am 7. April ab 9 Uhr im Schützenhaus! Schießen – Kickern – Dart. Der etwas andere Triathlon!
Anmeldung unter svenhehner@gmx.de
Vom 11.-12.02.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften (Tischfußball) in Flensburg statt, mit dabei vier unserer Junioren.
Am Freitagmorgen (10.02.2023) hieß es Koffer packen, Bus beladen und ab in den hohen Norden nach Flensburg. Nach gut 8 Stunden Fahrt kamen wir in unserer Jugendherberge an. Nach einem gemütlichen Abendessen, wurde noch ein bisschen Karten zusammengespielt und wir ließen den Tag ausklingen.
Am Samstagmorgen ging es früh raus zum Frühstücken und dann ab in die Halle zum Anmelden und Warmspielen.
Eileen: Juniorinnen Einzel und Doppel (Partnerin Carolin aus Auerbach)
Joana: Juniorinnen Einzel und Doppel (Partnerin Marie aus Eckelsheim)
Johannes: U16 Einzel und Doppel (Partner Frederik aus Berlin)
Jonas: U19 Einzel und Doppel (Partner Finn aus Flensburg)
Punkt 11:00 Uhr gingen die Vorrundenspiele im Einzel los. es gab 6 Spiele mit je zwei Gewinnsätzen.
Da nur 50% der Spieler und Spielerinnen ins Profifeld kamen, und nur so die Chance auf den Titel bestand, wurde um jeden Ball gekämpft. Nach der Vorrunde standen bei den Juniorinnen Joana auf Platz eins und Eileen auf Platz zwei. Beide hatten nur je ein Spiel verloren. Jonas und Johannes verloren je zwei Spiele und erreichten den 4. Platz nach der Vorrunde. Nach dem Mittagessen startete die K.O.-Runde im Profifeld. Hier wurde „Best of Five“ gespielt und alle unsere Junioren spielten sich in die Halbfinale. Leider konnte sich nur Eileen ins Finale spielen.
Johannes konnte sich nach einem spannenden Spiel die Bronze-Medaille sichern. Jonas und Joana bekamen leider nur, nach guten Spielen, die Goldene Ananas für den 4. Platz. Im Finale der Juniorinnen standen sich nun Eileen und Marie gegenüber. Das Spiel wurde Live via Twitch (DTFB2) übertragen.
Den ersten Satz konnte Marie für sich entscheiden, doch nun wurde Eileen immer stärker und konnte die nächsten zwei Sätze für sich holen. Jetzt fehlte nur noch ein Satz zum Titel und Eileen merkte man ihre große Erfahrung (7 Teilnahmen an einer Deutsche Meisterschaft) an. Sie spielte den vierten Satz sehr ruhig und besonnen zum 5:2 und holte sich so die Goldmedaille zur Deutschen Meisterin der Juniorinnen.
Das war auch der erste Einzel-Titel bei einer Deutschen Meisterschaft für den TSC. Der Sonntag startete wieder gleich, nur noch eine Stunde früher. Heute standen die Doppel Disziplinen an. Nach 6 Vorrundenspielen war Joana mit Marie auf Platz eins und Eileen mit Carolin auf Platz zwei der Juniorinnen-Tabelle.
Bei den Jungs konnte sich Johannes mit Frederik an die Tabellenspitze spielen und Jonas und Finn belegten den 5. Platz.
Wie im Einzel, konnten sich auch hier alle unsere Teams in die Halbfinale spielen. Joana und Marie sowie Johannes und Frederik packten den Einzug ins Finale. Die Teams Eileen und Carolin und Jonas und Finn spielt um den dritten Platz was sie auch je für sich entscheiden konnten.
Im Finale U16, Johannes und Frederik, mussten wir uns den Stärkeren leider geschlagen geben und nahmen die Vize-Meisterschaft mit nach Hause.
Im Spiel der Juniorinnen sah das ein bisschen anders aus, hier konnten Joana und Marie die drei Sätze für sich entscheiden und die Goldmedaille für die Fahrt nach Fränkisch-Crumbach einpacken.
Am vergangenen Wochenende (3.12 + 04.12.2022) fanden in Frielendorf-Todenhausen die hessischen Landesmeisterschaften der Herren, der Damen und der Senioren statt. Mit dabei waren, vom TSC Fränkisch Crumbach, unter anderen Amon Lorenz und Eileen Hehner.
Die beiden konnten, wie bereits bei der Weltmeisterschaft im Sommer, wieder einen Titel mit nach Hause nehmen.
Eileen erreichte bei den Damen im Einzel Platz 2 und Amon konnte seinen Titel verteidigen und ist zum 2. mal in Folge hessischer Landesmeister der Herren im Einzel.
1. Pia Merbach 🥇
2. Eileen Hehner 🥈
3. Finja Reichardt 🥉
1. Amon Lorenz 🥇
2. Jo Wilmorf 🥈
3. Robin Hanke 🥉
Am vorletzten Spieltag (04.11.2022) der Landesliga Süd sicherte sich unsere 2. Mannschaft mit einem 187 gegen TFC Klein Zimmern den Meister Titel
Letzten Samstag, den 29.10.2022 spielten wir das letzte große Turnier für dieses Jahr in Bad Neustadt A. D. Saale. Der TSC war mit 5 Junioren und 3 Erwachsenen auf dem ITSF Master vertreten.
Bei den Erwachsenen spielten Lukas mit Amon, Nico mit Leon und bei den Junioren Jonas mit Johannes, Joana mit Frederik von Berlin) und Eileen mit Ihrem Partner aus Freiburg Nico.
Mit 11 Teams ging es mit der Vorrunde bei den Junioren im Doppel los, nach Vorrunden belegten unsere drei Teams den 1,3 und 4. Platz.
Bei unseren Herren lief es leider nicht so gut und keines unserer Teams kam ins Profifeld.
Bei den Junioren startete direkt nach der Doppel Vorrunde die Einzel Vorrunde, nach 5 Spielen belegte Jonas den 1. Platz und Eileen den 5. Platz Johannes und Joana konnten sich leider nicht für das Profifeld (Beste 8 Spieler) qualifizieren.
Jetzt ging es in die Ko runde und alle drei Teams kamen ins Viertelfinale hier trafen Jonas und Johannes auf Joana und Frederik hier konnten sich Jonas und Johannes durchsetzen und ins Finale einziehen. Im anderen Viertelfinalspiel trafen Eileen und Nico auf die Favoriten aus St Wendel und es wurde spannend nach einer schnellen 2.0 Führung in Sätzen für uns, kamen unsere Gegner immer besser ins spiel und gewannen die nächsten 2 Sätze so stand es 4:4 jetzt ging es in den 5 und Letzten Satz hier waren unsere 2 Junioren wieder klar stärker und zogen mit einem 5:3 ins Finale gegen ihre Vereinskameraden. Auch im Finale waren Eileen und Nico nicht zu stoppen und so holten sich die zwei Jungstars die Goldmedaille.
Im Einzel war Jonas nicht zu halten. Nach einem Sieg gegen Nico im Viertelfinale und Eileen im Halbfinale stand er im Finale gegen Erik (St.Wendel). Auch hier war Jonas on Fire und sicherte sich die Goldmedaille. Eileen verlor leider das Spiel um Platz drei gegen ihren Gegner aus Belgien und holte einen super vierten Platz vom 23 Junioren.
Leider konnte sich im Einzel keiner unserer Erwachsenen Spieler fürs Profifeld qualifizieren.
Am kommenden Wochenende stehen noch die Entscheidungen in der Landesliga und im Hessenpokal an, wo wir unserer 2. Mannschaft die Daumen drücken.